20 seltene, aber alltagstaugliche Mädchennamen – mit Bedeutung

Die Namenssuche – so schön und so schwer

Wenn du gerade schwanger bist oder gerade Mama geworden bist, dann weißt du wahrscheinlich schon, wie viel Gefühl an diesem einen Wort hängt: dem Namen. Es ist das erste Geschenk, das wir unserem Kind machen. Es begleitet es ein ganzes Leben lang. Und genau deshalb fühlt es sich so besonders an, wenn man sich auf die Suche macht.

Bei mir war es eine Mischung aus Bauchgefühl, nächtlichen Listen, Gesprächen mit meinem Partner – und viel Hin- und Her. Ich wollte keinen Namen, den jeder hat. Aber auch keinen, den man ständig erklären muss. Mein Wunsch war ein Name, der besonders klingt, aber trotzdem vertraut ist. Weich, warm, bodenständig – und irgendwie genau richtig für ein kleines Wesen, das man noch gar nicht kennt und doch schon so sehr liebt.

Wenn du dich gerade genauso fühlst, dann kommt hier meine ganz persönliche Liste mit 20 Mädchennamen, die mir einfach ans Herz gewachsen sind. Namen, die selten sind – aber nicht abgehoben. Echt. Sanft. Besonders. Vielleicht findest du ja deinen Herzensnamen darin.

 

20 seltene Mädchennamen, Babnamen, boho

1. Tilda

Klingt nach jemandem, der stark durchs Leben geht, aber immer mit dem Herzen vorneweg. Kurzform von Mathilda – „mächtige Kämpferin“. Ich finde: Mutig, liebevoll und total zeitlos.

2. Mira

Ein Name, der weich klingt wie ein Kuss auf die Stirn. Bedeutet „Wunder“, „Frieden“ oder „die Bewunderte“. Für kleine Seelen mit großem Strahlen.

3. Lotta

Ich habe sofort ein fröhliches, freches, starkes Mädchen im Kopf. Lotta ist nordisch, ehrlich und einfach ein Name mit ganz viel Herz.

4. Neela

Ein absoluter Herzensname für mich. So weich, so rund, so liebevoll. Die Schreibweise mit Doppel-E macht ihn besonders. Ursprünglich aus dem Sanskrit – „blau“ wie der Himmel oder das Meer. Für mich ein Name voller Ruhe, Tiefe und Geborgenheit.

5. Jonna

Erdig, klar, schön. Nordische Form von Johanna. Sie bedeutet „Gott ist gnädig“. Für mich ein Name, der Standfestigkeit und Herzenswärme vereint.

6. Freja

Skandinavisch, kraftvoll, feminin. Die Göttin der Liebe – und ein Name, der stark klingt, aber nie hart. Ich mag, dass er so viel Stärke ausstrahlt, ohne laut zu sein.

7. Mina

Ein Name wie ein kleines Gedicht. Bedeutet u. a. „Liebe“ oder „Wunsch“. Für Mädchen, die mit einem Blick verzaubern.

8. Lina

Ein Name, der einfach immer geht – weich, hell, freundlich. Bedeutet oft „die Sanfte“ oder „die Kleine“. Ich liebe seine Schlichtheit.

9. Nora

Elegant, ruhig, ein bisschen geheimnisvoll. Bedeutet „die Strahlende“ oder „die Ehrwürdige“. Für mich klingt Nora nach jemandem, der mitten im Leben steht.

10. Romy

Kurz, charmant, mit einer Prise französischem Flair. Ich mag, wie eigenständig dieser Name wirkt – aber trotzdem sanft bleibt.

20 seltene Mädchennamen, Babnamen, boho

11. Marlie

Ein Name, der vertraut klingt und doch selten ist. Variante von Marlene. Für alle, die etwas Modernes suchen, das sich trotzdem vertraut anfühlt.

12. Svea

So schön nordisch. In Schweden ist Svea ein Symbol für Stärke und Heimat. Für mich klingt er stark und klar – und trotzdem weich genug für ein Baby.

13. Livia

Ein Name mit Eleganz und Charakter. Etwas feiner als Olivia, aber viel seltener. Bedeutet „die Reine“ oder „die Neidlose“. Ich finde ihn wahnsinnig stilvoll.

14. Emmi

Klingt wie Kindheit, wie Lachen im Garten, wie Kuscheldecken. Kurzform von Emilie – oder einfach Emmi. Warm und ganz nah am Herzen.

15. Lene

So schlicht – und genau deshalb so schön. Variante von Helene oder Magdalena. Klingt norddeutsch, ehrlich und leise liebevoll.

16. Thea

Bedeutet „Gottesgeschenk“. Und ganz ehrlich: Genauso fühlt es sich manchmal an, oder? Ein Name, der hell klingt und doch eine schöne Tiefe hat.

17. Malin

Skandinavische Variante von Magdalena. Klingt leicht und luftig, fast ein bisschen verspielt – aber mit Substanz.

18. Malea

Für mich klingt Malea wie ein warmer Sommertag. Bedeutet in einigen Sprachen „die Blume“ oder „die Sanfte“. Ein Name voller Liebe und Licht.

19. Leentje

Ausgesprochen wie „Lenche“. Eine friesische Rarität mit viel Charme. Die Schreibweise mit Doppel-E ist besonders – und das liebe ich daran. Tradition trifft Herz.

20. Juna

Weich, modern, liebevoll. Bedeutet u. a. „die Junge“ oder „die Erwünschte“. Juna ist ein Name, der sich sofort ins Herz schleicht.

Und welcher Name berührt dich?

Ich weiß noch genau, wie ich damals in Listen geblättert, Namen laut gesagt und wieder gestrichen habe. Aber irgendwann war da dieser eine Moment, in dem ein Name einfach hängen blieb – und sich richtig anfühlte. Ohne große Erklärung. Einfach so. Vielleicht war dieser Moment ja gerade bei dir. Oder er kommt morgen, oder übermorgen. Ganz egal – lass dir Zeit. Du wirst wissen, wann es passt.

Wenn du magst, erzähl mir gern in den Kommentaren, welcher Name dich berührt hat – oder welchen du deinem Kind gegeben hast. Ich freue mich so sehr über echte Geschichten von echten Mamas. 💛

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert